400mlBarbecue Sauce Bulls Eye, Mississippi, meine Empfehlung Blues Hog
100gButterin großen Flocken
Saft vom Dämpfen
100mlggf. noch Fond wenn zu dickflüssigoptional
Anleitungen
Fleisch säubern
man beginnt damit die 8 Rib Fingers zu parieren, sprich die Silberhaut und große Fettansammlungen zu entfernen. Bitte darauf achten das keine Knochensplitter oder Knorpel vorhanden sind. Hierzu des Fleisch mit den Fingern abtasten.
8 Rib Fingers
Danach unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Würzen
4 EL Salz, 2 EL Pfeffer und 2 EL Knoblauch mischen
4 EL Salz, 2 EL Pfeffer, 2 EL Knoblauch
Die Fleischstücke ganz dünn mit 1 EL Olivenöl benetzen, gerade so viel das der Rub haften bleibt.
1 EL Olivenöl
Die Gewürzmischung nun übers Fleisch geben und leicht einmassieren.
Das wird nun mindestens 2-3 Stunden, besser noch über Nacht abgedeckt im Kühlschrank ziehen gelassen.
Smoken
Den Grill auf 100-125 Grad indirekte Hitze und den Räucherchunks einregeln
Das Fleisch auflegen und für gut 3-4 Stunden smoken
Optional kann man die doppelte Menge des 50 ml Apfelessig und die 50 ml Apfelsaft mischen und mittles einer Pump- oder Sprühflasche stündlich auf das Fleisch aufbringen, das macht es noch schneller mürber. Tipp hierbei, das Fleisch sollte abgetrocknet sein, bevor man es wieder einsprüht.
50 ml Apfelessig, 50 ml Apfelsaft
Dämpfen
In die Ikea Koncis Schale wird nun die 400 ml Rinderfond und der Rest der Flüssigkeit zum besprühen hineingegeben, darauf das Gitter, denn die Fleischstücke sollen nicht in der Flüssigkeit schwimmen. Gegebenenfalls weniger Find aufgießen.
400 ml Rinderfond
Die Schale fest mit Alufolie verschließen, so das kein Dampf austritt.
Die Temperatur im Grill wird nun auf 150-160 Grad erhöht und das Fleisch für mindestens zwei, besser drei Stunden dämpfen lassen. Ziel ist es das Fleisch weich und zart zu bekommen bei einer Kerntemperatur von ca. 90-92 Grad. Dies bitte an Hand eurer Fleischgröße handhaben und zeitlich einplanen.
Glazen/ karamellisieren
Zuerst werden die 400 ml Barbecue Sauce und der Saft vom Dämpfen in den Dutch Oven gegeben und verrührt, dann kann man entweder mit Whiskey oder bis zu100 ml ggf. noch Fond wenn zu dickflüssig nachgießen. Darauf wird das Fleisch gegeben und leicht untergehoben, so dass das ganze Fleisch von Marinade umhüllt ist. Darüber wird noch 100 g Butter in Flocken gegeben.
400 ml Barbecue Sauce, 100 g Butter, Saft vom Dämpfen, 100 ml ggf. noch Fond wenn zu dickflüssig
Der Dutch Oven kommt nun zurück auf den Grill (ohne Deckel), die Temperatur bleibt bei 150-160 Grad für gut 30-60 Minuten bis die Soße karamellisiert ist.
Servieren
Die Rib Finger können als Fingerfood, Beilage oder Hauptgang gegessen werden, je nachdem richtet sich die Beilage. Im Rahmen des Grillkurses habe ich mich für einen kleinen Kräutersalat mit Granatapfel Dressing entschieden und zusätzlich mit Granatapfelkernen garniert.