Kartoffeln ca. 25 min weich kochen, kurz abschrecken und schälen. Danach sofort durch eine Kartoffelpresse drücken. Eigelb, Mehl, Topfen, Grieß, Zucker, Salz, Zesten und TNT hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, bei Bedarf mit Mehl die Bindung anpassen. 30 min bis 1 Stunde kühl stellen, danach zu einer Rolle verarbeiten und in 6 gleiche Teile aufteilen.
Zubereitung Zwetschgenknödel
Die frischen Zwetschgen halbieren und entkernen und jeweils die Hälfte der Marzipanmasse ins Kernloch geben und die Zwetschge wieder zusammendrücken. Zwei Teiglinge der Grundmasse flachdrücken, die Zwetschge hineinlegen, zusammenfalten und zu einem Knödel formen (2x).
Zubereitung Nougatknödel
Zwei Teiglinge der Grundmasse flachdrücken, die Nougatmasse mittig hineingeben, zusammenfalten und zu einem Knödel formen (2x).
Zubereitung Erdbeerknödel
Zwei Teiglinge der Grundmasse flachdrücken, die Erdbeere hineinlegen, mit einem TL Lollipop bestreuen, zusammenfalten und zu einem Knödel formen (2x).
Kochen der Knödel
Alle 6 Knödel in einem mit heißem, leicht gesalzenem siedendem, nicht kochendem Wasser geben und gut 15-20 Minuten ziehen lassen.
Vorbereitungen zur Fertigstellung der Knödel
Während der Kochzeit können folgende Schritte ausgeführt werden:
Für die Zwetschgenknödel die Butter im Deckel schmelzen und die Semmelbrösel anrösten bis sie leicht braun sind. Die Brösel auf einen flachen Teller geben und auf die Seite stellen. Zucker und Zimt vermischen und ebenfalls auf einem flachen Teller geben und zur Seite stellen.
Für die Nougatknödel die geschroteten Mandeln, Chiasamen und Pistazien kurz im Deckel ohne Zugabe von Fett leicht anrösten und ebenfalls auf einem flachen Teller geben.
Für die Erdbeerknödel Kokosraspeln kurz im Deckel ohne Zugabe von Fett leicht anrösten und ebenfalls auf einem flachen Teller geben.
Fertigstellung der Knödel
Die Teller der einzelnen Knödelzutaten passend anrichten.
Zwetschgenknödel: die Knödel zuerst in Zucker-Zimt, dann in den Bröseln wälzen und den Knödel dabei leicht nachformen.
Nougatknödel: die fertigen Knödel in der Pistazien-Nuss-Chiasamen-Mischung wälzen, dabei ebenfalls den Knödel leicht nachformen.
Erdbeerknödel: die Knödel in den angerösteten Kokosflocken wälzen.
Zubereitung Soßenspiegel
TK Himbeeren im Topf erhitzen und mit Orangenlikör ablöschen, die halbe Zuckermenge, TNT und Saft + Zitronenzesten hinzugeben und unter Rühren auflösen lassen. Die Stärke mit dem Apfelsaft klumpfrei verrühren und zur Soße hinzugeben zum eindicken, dies bitte nach und nach, bis der gewünschte Dickungsgrad erreicht ist, je nach Geschmack die Süße mit Zugabe von Zucker anpassen.
Anrichten
Die Knödel auf dem Soßenspiegel platzieren, danach mit den übrigen Brösel dekorieren.