150gSchwarzbrotin ca. 1/2 cm große Würfel geschnitten
1Zwiebelfein gewürfelt
1Knoblauchzehefein gewürfelt
4ELÖl
200mlButtermilch
2Eier
2ELMagerquark
50gHartkäsegerieben
1RolleHarzer Käsefein gewürfelt
1TLKümmelangeröstet und zerstoßen
1ELSpeisestärke
Salz und Pfeffer
Semmelbröseloptional zum eindicken der Masse
Butterschmalzzum anbraten
Paprikagemüse
3Paprikaschotenbunt gemischt
2rote Zwiebelnlängs geachtelt
1Knoblauchzehein Scheiben geschnitten
2ELOlivenöl
2TLPaprikapulveredelsüß
2ELZitronensaft
1ELHonig
1kl. Dosegehackte Tomaten
2ZweigeRosmarin
Salz und Pfeffer
Anleitungen
Zubereitung Kaspressknödel
Das gewürfelte Schwarzbrot in 3 EL Öl knusprig anbraten. Zwiebel und Knoblauch in einem Topf mit dem restlichen Esslöffel Öl andünsten. Milch zugießen, erhitzen und alles über die gemischten Brotwürfel geben. Mit dem Quark und dem Käse vermengen. Eier und Käse zugeben und die Masse kräftig mit Salz, Pfeffer, geröstetem Kümmel und Muskat würzen. Stärke einarbeiten. Falls sich die Masse zu nass anfühlt, Semmelbrösel untermischen. Aus der Knödelmasse mit feuchten Händen oder mit Hilfe eines Eisportionierers Knödel formen. Diese in eine warme Pfanne portionieren, leicht platt drücken und in Butterschmalz golden ausbraten.
Zubereitung Paprikagemüse
Paprikaschoten vierteln, entkernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Olivenöl erhitzen, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch darin 3 Minuten unter Rühren andünsten. Paprikapulver, Zitronensaft, Honig, Tomatensaft und Rosmarinzweige zugeben. Zugedeckt 10 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten
Das Gemüse auf einem Teller platzieren und die Knödel darauf anrichten. Als Garnitur eignet sich hervorragend jegliche Art von Sprossen, hier z.B. Kresse