100gCheddar (alternativ Gouda, Bergkäse oder Emmentaler)
1rote Zwiebel
25gButter(geschmolzen zum einpinseln der rohen Kartoffel)
60gButterals Flocke in die gekochte Kartoffel
½Bundglatte Petersilie
Salz und Pfeffer
Sour Cream
4ELMayonnaise
1BecherCreme Fraiche
1BecherSauerrahm
2Knoblauchzehengepresst
½BundSchnittlauchfein gehackt
1ELOlivenöl
Salz und Pfeffer
1PriseZucker
Anleitungen
Zubereitung
Je nach Abwandlung die Mengen von Lachs oder Speck anpassen, oder für die vegetarische Variante beides weglassen.
Die Kartoffeln waschen und bei 200 Grad ca. 30-45 Minuten backen oder indirekt grillen, die Zeit ist abhängig von der Kartoffelgröße und Sorte. Im Anschluss mit einer Gabel rundum die Kartoffeln einstechen, mit der geschmolzenen Butter einpinseln, leicht salzen und weitere 30 Minuten backen.
Zwischendurch kann man die Zwiebeln schneiden, die Petersilie klein hacken und den Speck in Würfel schneiden und knusprig braten.
Für die Sour Cream nutze ich das Rezept von Maze, das ist recht ausgewogen im Geschmack und bekommt mit der Mayo einen cremigen Geschmack. Hierzu werden alle Zutaten vermischt, abschmeckt und min. 1 Stunde zum ziehen lassen kühl gestellt.
Sobald die Kartoffeln gar sind vom Grill nehmen und längsseitig aufschneiden. Dabei ist zu beachten das die Kartoffel nicht ganz durchgeschnitten wird, sondern nur zu 3/4. Über die Längsseite die Kartoffel zusammendrücken, so das diese aufklappt. Mit einer Gabel das Innere ein wenig lockern und einer Butterflocke vermischen. Darüber kommt ein großer Esslöffel Sour Cream.
Alle weiteren Schritte hängen von der gewählten Füllung ab. Auf die Sour Cream kommt der Speck bzw. der Lachs, Käse, Zwiebel und die Petersilie, wobei die Reihenfolge auch beliebig geändert werden kann.