Mis en Place
Zuerst würzen wir die gewaschenen Drumsticks und Kaninchenbeine, trocknen diese, geben diese mit dem Rub und 2 EL Olivenöl in eine Schüssel und verteilen den Rub gleichmäßig
Da im Dutch Oven gegenüber der Paellapfanne Platzmangel herrscht, mache ich meine Schenkel nebenbei im Grill, hier bekommen sie ein super Raucaroma ab, was dem Gericht am Ende gut tut. Hierzu den Grill auf 200 Grad indirekter Hitze einriegeln und die Schenkel für 30 Minuten grillen.
Während das Fleisch nun gart, wenden wir uns der eigentlichen Paella zu. Dazu die Kohlen im Anzündkamin (AZK) durchglühen lassen und den Dutch Oven mit Hilfe der AZK-App darauf stellen. Zuerst braten die Chorizoscheiben in ein wenig Olivenöl an, geben die Zwiebel hinzu, schwitzen diese mit an, danach folgen die Buschbohnen, Tomaten und der Knoblauch, sowie eine Prise Salz. Wenn alles ein wenig Farbe bekommen hat, geben wir Tomatenmark hinzu, lassen dies kurz mit anbraten und löschen mit der Hühnerbrühe ab, geben den Safran hinzu und lassen alles für 10 Minuten köcheln.
Jetzt wird der Reis und die Bohnen in den Topf gegeben und der Topf auf 3-4 Kohlen gestellt, der Deckel geschlossen und für weitere 15 Minuten sanft köcheln lassen. Wichtig hierbei ist eine geringe Hitze, sonst brennt das Gargut am Boden an.
Nach Ablauf der Zeit prüfen ob der Reis schon fertig ist, sollte die Masse trocken sein, nochmals 100-200ml Wasser hinzugeben und weitere 5 Minuten garen lassen.
Bevor die Schenkel in den Topf kommen die Paella abschmecken und hierfür die Zesten und den Saft der Zitrone, sowie nach Geschmack noch Salz und Pfeffer zugeben
Zeitlich sind die Schenkel nun fertig und werden auf dem Reis im Topf gelegt
Zum Servieren ein wenig Petersilie über die Schenkel streuen
Auf dem Teller eine Portion Paella und einen Schenkel oder mehr dazugeben, wer Schärfe mag kann noch Sriracha Sauce hinzugeben
-