Die Zubereitung ähnelt dem der Spare Ribs, also 3-2-1. Los geht’s aber erstmal mit dem Bauch am Tag zuvor. Wir nehmen den Schweinbauch und entfernen die Schwarte, wer will kann diese aufheben und Schwartenchips herstellen.
Der Schweinebauch wird in Würfel von 3 cm geschnitten, in eine Schüssel gegeben und großzügig mit Magic Dust gewürzt. Das Ganze mit einem Küchenpapier oder Geschirrtuch abgedeckt über Nacht ziehen lassen. Alternativ auch vakuumiert.
Nun geht’s ans zubereiten, dazu wird der Grill auf ca. 120Grad indirektes Grillen eingeregelt zum smoken. Ich nehme dazu Obstgehölzer, da mir Hartholz zu viel Raucharoma erzeugt.
Die Fleischwürfel kommen direkt auf den Rost und verbleiben da gut 2-3 Stunden, denn je nach Gewürz karamellisieren diese auch früher, Ziel ist eine Goldbraune Farbe.
Danach folgt das dämpfen in einer Schale, hierzu wird der Kirschsaft und der Bourbonin die Schale gegeben, gefolgt vom Fleisch, darüber die Butterflocken und der Zucker.
Die Schale wird mit Alufolie abgedeckt. Der Grill wird nun auf 140 Grad hochgeregelt und 1,5 Stunden laufen gelassen.
Wenn die Zeit um ist, wird die Alufolie abgenommen, die BBQ Soße darüber gegeben und schön untergerührt. Für die letzte Phase bleibt der Grill auf 140-160 Grad, um die Soße ein wenig einzukochen.
Wer es knusprig mag, kann nach 30 Minuten die Würfel auf einen Rost geben, und für weitere 15 Minuten auf dem Grill lassen, so trocknet de BBQ Sauce mehr an und karamellisiert mehr.