Den Grill vorheizen
Alle Zutaten vorbereiten
Auberginen mit der Gabel einstechen, dies verhindert das platzen wenn man es in die Glut legt.
für gut 5-10 Minuten von allen Seiten anbraten, herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
Die Kardamomkapseln im Mörser zerstoßen
Die Schalen aus dem Mörser entfernen.
Die Kardamom Samen fein mörsern.
Den Dutch Oven im Grill mit dem Ghee vorheizen und Kurkuma, Chilipulver, Kardamom, Senfsaat und Kreuzkümmel anrösten, dadurch wird das Ghee durch die austretenden Öle aromatisiert
Die Linsen mit kaltem Wasser waschen
Die Peperoni längs halbieren, dabei aber nicht ganz durchschneiden und die Kerne entfernen.
Die Zwiebeln fein würfeln und ...
... zusammen mit mit dem Rosmarinzweig und der Paste zu den Gewürzen geben und kurz mit anbraten.
Danach wird mit dem Rotwein abgelöscht
Nun nehmen wir die Aubergine, schneiden den Strunk ab und würfeln die Aubergine in max. 1 cm große Würfel.
Die Würfel kommen dann in den Dutch Oven und werden mit angebraten.
Wenn das ganze dann mindestens so aussieht geht's weiter, wer die Auberginen ganz verkochen will, sollte nochmals 5 Minuten weiter dünsten.
Jetzt kommen die Linsen, Tomatenstücke und die Bohnen hinzu und lässt das ganze kurz aufkochen
Zum schmoren legen wir die Chili on top und stecken noch eine Zimtstange in die Mitte und zünden diese an, das Aroma ist wunderbar und bleibt dank verschlossenem Deckel auch im Gericht. Die Temperatur sollte 160 Grad im Grill nicht überschreiten.
Nach 30 Minuten sollte es dann so aussehen, dann das ganze einmal kräftig umrühren und ein wenig weitere 10-15 Minuten einkochen lassen. Wer es nicht so scharf mag, kann die Chili jetzt entnehmen, ebenso die Zimtstange.
So sollte es zum servieren aussehen, typisch für Daal oder Schmorgerichte ist die nicht gerade optisch ein Highlight, das macht der Geschmack aber gleich wieder wett. Vor dem Anrichten noch mit einem Teelöffel Ghee das Gericht verfeinern.
Ich habe als Beilage Naan Brot gemacht und festgestellt das ich noch gar kein Rezept dazu auf meinem Blog habe, das muss ich mal nachziehen. Es passt aber auch hervorragend Reis dazu.
Zum Servieren kann man optional noch ein paar gehackte Korinaderblätter zum Essen geben.
Guten Appetit
-