Sloppy Joe Burger „Big Mäc Style“
Schlampiger Joe so der Namen im deutschen, weißt auf die Herkunft des Burger hin. In einer Bar namens Sloppy Joe in Key West Florida wurde …
Schlampiger Joe so der Namen im deutschen, weißt auf die Herkunft des Burger hin. In einer Bar namens Sloppy Joe in Key West Florida wurde …
Soulfood Klassiker egal ob im Taco, zum Wrap gefaltet oder zum Burrito grollt, mit der Füllung des Pulled Chicken und der Salsa ist es ein …
Zwei Klassiker in einem Dessert Wer liebt nicht Käsekuchen in all seinen Variationen oder ist verliebt in den sagenhaften schokoladigen Geschmack eines Brownies?Beides zusammen, gepaart …
Ein Klassiker der österreichischen Küche neu interpretiert Jeder kennt Topfenknödel, doch es gibt diese leckeren Knödel auch auf Kartoffelbasis und ich muss sagen, die stehen …
Beinscheiben auf italienische Art wie der Name schon verrät kommt der Klassiker aus der italienischen Region Lombardei, genauer gesagt aus Mailand. Der Name Osso buco …
Ein österreichisches Original, auf die K4 von Petromax abgewandelt, eine wahnsinns Geschmacksexplosion.
Asiatisches Streetfood trifft auf BBQ Ein Burger aus dem Dutch Oven? Ja das habe ich mich auch gefragt, aber da alles im oder mit dem …
Hackfleischbällchen im Südstaatenstyle Inspiriert wurde ich bei diesem Rezept von einem Grillfreund aus dem GSV, dieser hatte es auf einem Offline Treffen zubereitet. Im Original …
Frittieren ohne Fettduft in der Wohnung Ein wahrliches Schmankerl ist der Backfisch im Bierteig. Die Zubereitung findet wie immer draußen statt, da kann dann auch …